Wettbörsen API Integration

Verbinden Sie Ihre Trading-Systeme mit Wettbörsen mit unserem umfassenden Leitfaden zur API-Integration, Authentifizierung und fortgeschrittenen Trading-Automatisierung.

Benötigen Sie Hilfe bei der API-Integration? Kontaktieren Sie unser Team unter [email protected] für Expertenunterstützung.

Was ist Wettbörsen API Integration?

API (Application Programming Interface) Integration ermöglicht es Ihnen, Ihre Trading-Systeme direkt mit Wettbörsen zu verbinden, wodurch automatisiertes Trading, Echtzeit-Datenanalyse und fortgeschrittene Trading-Strategien möglich werden. Durch die Integration mit Wettbörsen-APIs können Sie Trades schneller ausführen, Märkte effizienter analysieren und ausgefeilte Trading-Algorithmen implementieren.

Wettbörsen-APIs bieten programmatischen Zugriff auf Marktdaten, Kontoinformationen und Trading-Funktionalitäten, wodurch Sie eigene Trading-Anwendungen erstellen, Ihre Strategien automatisieren und Ihre Operationen über das beim manuellen Trading mögliche Maß hinaus skalieren können.

Wichtig: API-Integration erfordert technisches Wissen und sorgfältige Implementierung. Testen Sie Ihre Systeme immer gründlich in einer Entwicklungsumgebung, bevor Sie sie mit echtem Geld einsetzen.

API Integration

Vorteile der Wettbörsen API Integration

Geschwindigkeit und Effizienz

API-Integration ermöglicht schnellere Ausführung von Trades im Vergleich zum manuellen Trading:

  • Sofortige Ausführung: Platzieren und stornieren Sie Orders sofort ohne manuelle Eingriffe
  • Reduzierte Latenz: Minimieren Sie die Zeit zwischen Erkennung einer Gelegenheit und Ausführung eines Trades
  • 24/7 Betrieb: Betreiben Sie Ihre Trading-Systeme rund um die Uhr ohne menschliche Überwachung
  • Skalierbarkeit: Verwalten Sie mehrere Märkte und Börsen gleichzeitig

Fortgeschrittene Trading-Möglichkeiten

API-Integration ermöglicht ausgefeilte Trading-Strategien, die manuell schwierig oder unmöglich umzusetzen wären:

  • Algorithmisches Trading: Implementieren Sie komplexe Trading-Algorithmen basierend auf Marktbedingungen
  • Statistische Arbitrage: Identifizieren und nutzen Sie Preisunterschiede zwischen Märkten
  • Market Making: Stellen Sie Liquidität bereit, indem Sie Orders auf beiden Seiten des Marktes platzieren
  • Hochfrequenzhandel: Führen Sie eine große Anzahl von Trades in Millisekunden aus

Datenanalyse und Erkenntnisse

API-Integration bietet Zugang zu umfangreichen Marktdaten für Analysen:

  • Echtzeit-Marktdaten: Zugriff auf Live-Quoten, Volumen und Markttiefe
  • Historische Daten: Abruf historischer Quoten und Ergebnisse für Backtesting
  • Individuelle Analysen: Erstellen Sie eigene Analysetools, die auf Ihre Strategien zugeschnitten sind
  • Performance-Tracking: Überwachen Sie Ihre Trading-Performance in Echtzeit

Risikomanagement

API-Integration ermöglicht ausgefeiltes Risikomanagement:

  • Positionsüberwachung: Verfolgen Sie Ihr Exposure über mehrere Märkte
  • Automatische Absicherung: Implementieren Sie automatische Hedging-Strategien
  • Stop-Loss Orders: Setzen und verwalten Sie Stop-Loss Orders programmatisch
  • Exposure-Limits: Setzen Sie maximale Exposure-Limits automatisch durch

Entdecken Sie spezielle Tools von Wettanbietern

Broker Zusammenfassung Bewertung Aktion
Führender asiatischer Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Buchmachern und fortschrittlicher Handelsplattform.
★★★★★ 9.8/10
Bewertung ansehen
Premium-Wettanbieter mit Zugang zu asiatischen Buchmachern und professionellen Wett-Tools.
★★★★★ 9.5/10
Bewertung ansehen
Kryptowährung-fokussierter Wettanbieter mit Zugang zu mehreren asiatischen Buchmachern.
★★★★☆ 9.2/10
Bewertung ansehen
Professioneller Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Börsen und Buchmachern.
★★★★☆ 9.0/10
Bewertung ansehen

Wettbörsen API Überblick

Betfair API

Betfair bietet eine umfassende API für Trading und Datenzugriff:

  • Authentifizierung: OAuth 2.0 mit zertifikatsbasierter Authentifizierung
  • Datenzugriff: Echtzeit-Quoten, Marktdaten und Kontoinformationen
  • Trading: Orders platzieren, stornieren und modifizieren
  • Dokumentation: Umfangreiche Dokumentation und Entwicklerressourcen
  • Rate Limits: Gestaffelte Rate Limits basierend auf Kontotyp

Betfairs API ist eine der ausgereiftesten und am häufigsten genutzten in der Branche, mit einer großen Entwickler-Community und vielen verfügbaren Drittanbieter-Tools.

Betdaq API

Betdaq bietet eine API für Trading und Marktdaten:

  • Authentifizierung: Benutzername/Passwort mit API-Schlüssel
  • Datenzugriff: Echtzeit-Quoten, Marktdaten und Kontoinformationen
  • Trading: Orders platzieren, stornieren und modifizieren
  • Dokumentation: Grundlegende Dokumentation verfügbar
  • Rate Limits: Standardmäßige Rate Limits gelten

Betdaqs API bietet eine Alternative zu Betfair, mit wettbewerbsfähigen Quoten und guter Liquidität in vielen Märkten.

Matchbook API

Matchbook bietet eine REST API für Trading und Datenzugriff:

  • Authentifizierung: OAuth 2.0 mit API-Schlüssel
  • Datenzugriff: Echtzeit-Quoten, Marktdaten und Kontoinformationen
  • Trading: Orders platzieren, stornieren und modifizieren
  • Dokumentation: Umfassende Dokumentation verfügbar
  • Rate Limits: Standardmäßige Rate Limits gelten

Matchbooks API ist für professionelle Trader konzipiert, mit Fokus auf niedrige Latenz und hohe Zuverlässigkeit.

Smarkets API

Smarkets bietet eine REST API für Trading und Datenzugriff:

  • Authentifizierung: API-Schlüssel Authentifizierung
  • Datenzugriff: Echtzeit-Quoten, Marktdaten und Kontoinformationen
  • Trading: Orders platzieren, stornieren und modifizieren
  • Dokumentation: Grundlegende Dokumentation verfügbar
  • Rate Limits: Standardmäßige Rate Limits gelten

Smarkets' API ist benutzerfreundlich und gut für Anfänger geeignet, mit Fokus auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.

Erste Schritte mit API Integration

Authentifizierung und Setup

Der erste Schritt bei der API-Integration ist die Einrichtung der Authentifizierung:

  1. Für API-Zugang registrieren: Erstellen Sie ein Konto bei der Börse und beantragen Sie API-Zugang
  2. API-Schlüssel generieren: Erstellen Sie API-Schlüssel mit entsprechenden Berechtigungen
  3. Authentifizierung einrichten: Implementieren Sie die von der Börse geforderte Authentifizierungsmethode
  4. Authentifizierung testen: Überprüfen Sie, dass Ihre Authentifizierung korrekt funktioniert

Beispiel: Betfair Authentifizierung

// Generate a session token
$appKey = 'YOUR_APP_KEY';
$username = 'YOUR_USERNAME';
$password = 'YOUR_PASSWORD';

$loginUrl = 'https://identitysso.betfair.com/api/login';
$loginData = array(
    'username' => $username,
    'password' => $password
);

$ch = curl_init($loginUrl);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, json_encode($loginData));
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, array(
    'X-Application: ' . $appKey,
    'Content-Type: application/json'
));

$response = curl_exec($ch);
$sessionToken = json_decode($response)->token;

Grundlegende API-Operationen

Nach der Authentifizierung können Sie grundlegende API-Operationen durchführen:

  1. Marktdaten abrufen: Informationen über verfügbare Märkte erhalten
  2. Quoten und Liquidität abrufen: Zugriff auf aktuelle Quoten und verfügbare Liquidität
  3. Kontostand prüfen: Kontostand und Exposure überprüfen
  4. Test-Orders platzieren: Kleine Orders zum Testen Ihrer Integration platzieren

Beispiel: Marktdaten abrufen

// Get market data for a specific event
$marketUrl = 'https://api.betfair.com/exchange/betting/rest/v1.0/listMarketCatalogue/';
$marketData = array(
    'filter' => array(
        'eventIds' => array('12345678'),
        'marketTypes' => array('MATCH_ODDS')
    ),
    'maxResults' => 10,
    'marketProjection' => array('MARKET_START_TIME', 'RUNNER_DESCRIPTION')
);

$ch = curl_init($marketUrl);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, json_encode($marketData));
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, array(
    'X-Application: ' . $appKey,
    'X-Authentication: ' . $sessionToken,
    'Content-Type: application/json'
));

$response = curl_exec($ch);
$markets = json_decode($response);

Order-Management

Order-Management ist ein wichtiger Aspekt der API-Integration:

  1. Orders platzieren: Orders mit spezifizierten Parametern einreichen
  2. Orders stornieren: Bestehende Orders bei Bedarf stornieren
  3. Orders modifizieren: Parameter bestehender Orders aktualisieren
  4. Order-Status verfolgen: Status Ihrer Orders überwachen

Beispiel: Back-Wette platzieren

// Place a back bet
$betUrl = 'https://api.betfair.com/exchange/betting/rest/v1.0/placeOrders/';
$betData = array(
    'marketId' => '1.123456789',
    'instructions' => array(
        array(
            'selectionId' => 12345,
            'side' => 'BACK',
            'orderType' => 'LIMIT',
            'limitOrder' => array(
                'size' => 2.00,
                'price' => 3.50,
                'persistenceType' => 'LAPSE'
            )
        )
    )
);

$ch = curl_init($betUrl);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, json_encode($betData));
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, array(
    'X-Application: ' . $appKey,
    'X-Authentication: ' . $sessionToken,
    'Content-Type: application/json'
));

$response = curl_exec($ch);
$result = json_decode($response);

Fehlerbehandlung

Ordnungsgemäße Fehlerbehandlung ist essentiell für robuste API-Integration:

  1. Antworten validieren: Prüfen Sie, dass API-Antworten gültig sind
  2. Fehler behandeln: Implementieren Sie angemessene Fehlerbehandlung für verschiedene Szenarien
  3. Probleme protokollieren: Protokollieren Sie Fehler und Ausnahmen zum Debuggen
  4. Wiederholungen implementieren: Fügen Sie Wiederholungslogik für vorübergehende Fehler hinzu

Beispiel: Fehlerbehandlung

// Error handling example
try {
    $response = curl_exec($ch);
    $httpCode = curl_getinfo($ch, CURLINFO_HTTP_CODE);
    
    if ($httpCode !== 200) {
        throw new Exception('API request failed with status code: ' . $httpCode);
    }
    
    $result = json_decode($response);
    
    if (json_last_error() !== JSON_ERROR_NONE) {
        throw new Exception('Failed to parse JSON response: ' . json_last_error_msg());
    }
    
    if (isset($result->error)) {
        throw new Exception('API error: ' . $result->error->message);
    }
    
    // Process successful response
    processResponse($result);
    
} catch (Exception $e) {
    // Log the error
    error_log('API Error: ' . $e->getMessage());
    
    // Implement retry logic if appropriate
    if (shouldRetry($e)) {
        retryRequest();
    } else {
        // Handle unrecoverable errors
        handleFatalError($e);
    }
}

Fortgeschrittene API Integrationstechniken

Streaming-Daten

Streaming-Daten bieten Echtzeit-Updates ohne Polling:

  • WebSocket-Verbindungen: Aufbau persistenter Verbindungen für Echtzeit-Daten
  • Marktdaten-Streams: Abonnieren spezifischer Marktdaten-Streams
  • Order-Updates: Echtzeit-Updates zu Ihren Orders erhalten
  • Konto-Updates: Sofortige Benachrichtigungen über Ihr Konto erhalten

Beispiel: WebSocket-Verbindung

// Establish WebSocket connection
$socket = new WebSocket\Client('wss://stream.betfair.com/exchange/betting');

// Subscribe to market data
$subscribeMessage = array(
    'op' => 'marketSubscription',
    'id' => 1,
    'marketFilter' => array(
        'marketIds' => array('1.123456789')
    ),
    'marketDataFilter' => array(
        'fields' => array('EX_BEST_OFFERS', 'EX_TRADED')
    )
);

$socket->send(json_encode($subscribeMessage));

// Process incoming messages
while (true) {
    $message = $socket->receive();
    $data = json_decode($message);
    processMarketData($data);
}

Multi-Börsen Integration

Die Integration mit mehreren Börsen ermöglicht Arbitrage und Hedging:

  • Einheitliche Schnittstelle: Erstellen Sie eine gemeinsame Schnittstelle für verschiedene Börsen
  • Börsen-Abstraktion: Abstrahieren Sie börsenspezifische Details
  • Börsenübergreifende Arbitrage: Identifizieren und nutzen Sie Preisunterschiede
  • Smart Order Routing: Leiten Sie Orders zur besten Börse

Beispiel: Börsen-Abstraktion

// Abstract exchange interface
interface ExchangeAPI {
    public function authenticate();
    public function getMarketData($marketId);
    public function placeOrder($marketId, $selectionId, $side, $size, $price);
    public function cancelOrder($orderId);
}

// Betfair implementation
class BetfairAPI implements ExchangeAPI {
    private $appKey;
    private $sessionToken;
    
    public function authenticate() {
        // Betfair-specific authentication
    }
    
    public function getMarketData($marketId) {
        // Betfair-specific market data retrieval
    }
    
    public function placeOrder($marketId, $selectionId, $side, $size, $price) {
        // Betfair-specific order placement
    }
    
    public function cancelOrder($orderId) {
        // Betfair-specific order cancellation
    }
}

Automatisierte Trading-Strategien

API-Integration ermöglicht die Implementierung automatisierter Trading-Strategien:

  • Strategie-Framework: Erstellen Sie ein Framework zum Definieren und Ausführen von Strategien
  • Marktanalyse: Implementieren Sie Algorithmen zur Marktanalyse
  • Entscheidungsfindung: Entwickeln Sie Logik für Trading-Entscheidungen
  • Ausführungs-Engine: Bauen Sie ein System zur Ausführung von Trades

Beispiel: Einfache Arbitrage-Strategie

// Simple arbitrage strategy
function findArbitrageOpportunities($marketId) {
    $marketData = $betfairAPI->getMarketData($marketId);
    $bestBackOdds = $marketData->runners[0]->ex->availableToBack[0]->price;
    $bestLayOdds = $marketData->runners[0]->ex->availableToLay[0]->price;
    
    // Check for arbitrage opportunity
    if ($bestBackOdds < $bestLayOdds) {
        $profitPercentage = (($bestLayOdds - $bestBackOdds) / $bestBackOdds) * 100;
        
        if ($profitPercentage > 1.0) { // 1% minimum profit
            return array(
                'marketId' => $marketId,
                'selectionId' => $marketData->runners[0]->selectionId,
                'backOdds' => $bestBackOdds,
                'layOdds' => $bestLayOdds,
                'profitPercentage' => $profitPercentage
            );
        }
    }
    
    return null;
}

Risikomanagement

Effektives Risikomanagement ist entscheidend für automatisiertes Trading:

  • Positionsverfolgung: Überwachen Sie Ihr Exposure über Märkte hinweg
  • Verlustlimits: Implementieren Sie tägliche und pro-Trade Verlustlimits
  • Exposure-Kontrollen: Setzen Sie maximale Exposure-Limits
  • Notabschaltung: Erstellen Sie Mechanismen für Notabschaltungen

Beispiel: Positionsverfolgung

// Track positions across markets
class PositionTracker {
    private $positions = array();
    
    public function updatePosition($marketId, $selectionId, $size, $side) {
        $key = $marketId . '_' . $selectionId;
        
        if (!isset($this->positions[$key])) {
            $this->positions[$key] = 0;
        }
        
        if ($side === 'BACK') {
            $this->positions[$key] += $size;
        } else {
            $this->positions[$key] -= $size;
        }
        
        // Check if position exceeds limits
        if (abs($this->positions[$key]) > $this->getMaxPositionSize()) {
            throw new Exception('Position limit exceeded');
        }
    }
    
    public function getTotalExposure() {
        $totalExposure = 0;
        
        foreach ($this->positions as $position) {
            $totalExposure += abs($position);
        }
        
        return $totalExposure;
    }
}

Programmiersprachen und Tools

Beliebte Programmiersprachen

Mehrere Programmiersprachen eignen sich gut für die API-Integration:

  • Python: Einfach zu lernen, umfangreiche Bibliotheken, hervorragend für Datenanalyse
  • Java: Robust, leistungsstark, gut für Unternehmensanwendungen
  • C#: Microsoft-Ökosystem, gut für Windows-basierte Systeme
  • Node.js: JavaScript-basiert, hervorragend für Echtzeit-Anwendungen
  • Go: Hohe Leistung, gut für parallele Operationen

Beispiel: Python API Client

import requests
import json

class BetfairAPI:
    def __init__(self, app_key, username, password):
        self.app_key = app_key
        self.username = username
        self.password = password
        self.session_token = None
        
    def login(self):
        url = 'https://identitysso.betfair.com/api/login'
        headers = {
            'X-Application': self.app_key,
            'Content-Type': 'application/json'
        }
        data = {
            'username': self.username,
            'password': self.password
        }
        
        response = requests.post(url, headers=headers, data=json.dumps(data))
        self.session_token = response.json()['token']
        
    def get_market_data(self, market_id):
        url = 'https://api.betfair.com/exchange/betting/rest/v1.0/listMarketBook/'
        headers = {
            'X-Application': self.app_key,
            'X-Authentication': self.session_token,
            'Content-Type': 'application/json'
        }
        data = {
            'marketIds': [market_id],
            'priceProjection': {
                'priceData': ['EX_BEST_OFFERS', 'EX_TRADED']
            }
        }
        
        response = requests.post(url, headers=headers, data=json.dumps(data))
        return response.json()

Nützliche Bibliotheken und Tools

Viele Bibliotheken und Tools können die API-Integration vereinfachen:

  • HTTP Clients: Requests (Python), Axios (JavaScript), RestSharp (C#)
  • WebSocket Bibliotheken: websockets (Python), Socket.IO (JavaScript)
  • Datenverarbeitung: Pandas (Python), NumPy (Python)
  • Testen: Postman, Insomnia, curl
  • Überwachung: Prometheus, Grafana, ELK Stack

Beispiel: Datenanalyse mit Pandas

import pandas as pd
import numpy as np

# Load market data into a DataFrame
def analyze_market_data(market_data):
    # Extract runner data
    runners = []
    for runner in market_data[0]['runners']:
        back_odds = runner['ex']['availableToBack'][0]['price'] if runner['ex']['availableToBack'] else None
        lay_odds = runner['ex']['availableToLay'][0]['price'] if runner['ex']['availableToLay'] else None
        back_volume = runner['ex']['availableToBack'][0]['size'] if runner['ex']['availableToBack'] else 0
        lay_volume = runner['ex']['availableToLay'][0]['size'] if runner['ex']['availableToLay'] else 0
        
        runners.append({
            'selection_id': runner['selectionId'],
            'runner_name': runner['runnerName'],
            'back_odds': back_odds,
            'lay_odds': lay_odds,
            'back_volume': back_volume,
            'lay_volume': lay_volume
        })
    
    # Create DataFrame
    df = pd.DataFrame(runners)
    
    # Calculate implied probabilities
    df['back_probability'] = 1 / df['back_odds']
    df['lay_probability'] = 1 / df['lay_odds']
    
    # Find value bets
    df['value'] = df['back_probability'] - df['lay_probability']
    
    return df

Best Practices für API-Integration

Sicherheit

Sicherheit ist von größter Bedeutung bei der Integration mit Wettanbietern:

  • Sichere API-Schlüssel: API-Schlüssel sicher speichern, niemals im Code festschreiben
  • HTTPS verwenden: Immer HTTPS für API-Kommunikation nutzen
  • Ratenbegrenzung implementieren: Wettanbieter-Ratenlimits respektieren
  • Eingaben validieren: Alle Eingaben vor dem Senden an die API überprüfen
  • Verdächtige Aktivitäten überwachen: Warnungen für ungewöhnliche Muster einrichten

Beispiel: Sichere API-Schlüssel-Speicherung

// Load API keys from environment variables
$appKey = getenv('BETFAIR_APP_KEY');
$username = getenv('BETFAIR_USERNAME');
$password = getenv('BETFAIR_PASSWORD');

// Or use a secure configuration file
$config = json_decode(file_get_contents('/path/to/secure/config.json'), true);
$appKey = $config['betfair']['app_key'];
$username = $config['betfair']['username'];
$password = $config['betfair']['password'];

Performance-Optimierung

Optimieren Sie Ihre API-Integration für bessere Leistung:

  • Connection Pooling verwenden: Verbindungen für bessere Leistung wiederverwenden
  • Caching implementieren: Häufig abgerufene Daten zwischenspeichern
  • Batch-Anfragen: Mehrere Anfragen zu einem einzelnen Aufruf zusammenfassen
  • Asynchrone Verarbeitung nutzen: API-Antworten asynchron verarbeiten
  • Datenstrukturen optimieren: Effiziente Datenstrukturen für die Verarbeitung verwenden

Beispiel: Batch-Anfrage

// Mehrere Marktanfragen bündeln
$marketIds = array('1.123456789', '1.234567890', '1.345678901');
$batchSize = 40; // Maximum batch size
$batches = array_chunk($marketIds, $batchSize);
$results = array();

foreach ($batches as $batch) {
    $marketUrl = 'https://api.betfair.com/exchange/betting/rest/v1.0/listMarketBook/';
    $marketData = array(
        'marketIds' => $batch,
        'priceProjection' => array(
            'priceData' => array('EX_BEST_OFFERS', 'EX_TRADED')
        )
    );
    
    $ch = curl_init($marketUrl);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, json_encode($marketData));
    curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, array(
        'X-Application: ' . $appKey,
        'X-Authentication: ' . $sessionToken,
        'Content-Type: application/json'
    ));
    
    $response = curl_exec($ch);
    $batchResults = json_decode($response);
    $results = array_merge($results, $batchResults);
}

Tests und Überwachung

Gründliche Tests und Überwachung sind für eine zuverlässige API-Integration unerlässlich:

  • Unit-Tests: Testen einzelner Komponenten Ihrer Integration
  • Integrationstests: Testen des gesamten Integrationsflusses
  • Simulationstests: Testen mit simulierten Marktdaten
  • Leistungsüberwachung: Überwachen von API-Antwortzeiten und Durchsatz
  • Fehlerverfolgung: Verfolgen und Analysieren von API-Fehlern

Beispiel: Einfacher Unit-Test

// Unit-Test für Marktdatenabruf
function testGetMarketData() {
    $api = new BetfairAPI($appKey, $username, $password);
    $api->login();
    
    $marketId = '1.123456789';
    $marketData = $api->getMarketData($marketId);
    
    // Assert that market data contains expected fields
    assert(isset($marketData[0]->marketId), 'Market ID should be present');
    assert(isset($marketData[0]->runners), 'Runners should be present');
    assert(count($marketData[0]->runners) > 0, 'Should have at least one runner');
    
    echo 'Market data test passed';
}

Dokumentation und Wartung

Gute Dokumentations- und Wartungspraktiken gewährleisten langfristigen Erfolg:

  • Code dokumentieren: Fügen Sie klare Kommentare und Dokumentation hinzu
  • Versionskontrolle: Verwenden Sie Versionskontrolle für Ihren Code
  • Änderungen protokollieren: Führen Sie ein Änderungsprotokoll für API-Änderungen
  • Regelmäßige Updates: Aktualisieren Sie Ihre Integration bei API-Änderungen
  • Backup-Systeme: Implementieren Sie Backup-Systeme für kritische Operationen

Beispiel: API-Änderungsprotokoll

/**
 * API Change Log
 * 
 * 2023-01-15: Updated authentication endpoint
 * - Changed from /api/login to /identitysso/api/login
 * - Added support for 2FA
 * 
 * 2023-03-22: Updated market data structure
 * - Added new field 'totalMatched' to market data
 * - Changed 'availableToBack' structure to include more price levels
 * 
 * 2023-06-10: Added new endpoints
 * - Added /listMarketProfitAndLoss for P&L calculation
 * - Added /listCurrentOrders for open orders
 */

Lassen Sie die Broker die Arbeit für Sie erledigen

Broker Zusammenfassung Bewertung Aktion
Führender asiatischer Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Buchmachern und fortschrittlicher Handelsplattform.
★★★★★ 9.8/10
Bewertung ansehen
Premium-Wettanbieter mit Zugang zu asiatischen Buchmachern und professionellen Wett-Tools.
★★★★★ 9.5/10
Bewertung ansehen
Kryptowährung-fokussierter Wettanbieter mit Zugang zu mehreren asiatischen Buchmachern.
★★★★☆ 9.2/10
Bewertung ansehen
Professioneller Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Börsen und Buchmachern.
★★★★☆ 9.0/10
Bewertung ansehen

Verwandte Ressourcen

Einzelne Wettbörsen-Bewertungen

Möchten Sie die API-Integration meistern? Abonnieren Sie unseren professionellen Wetten-Newsletter für die neuesten Strategien und Möglichkeiten.