Lernen Sie, wie Sie von Preisunterschieden zwischen Wettbörsen mit unserem umfassenden Leitfaden zu Arbitrage-Strategien profitieren können.
Möchten Sie persönliche Beratung zu Arbitrage-Strategien? Kontaktieren Sie unser Team unter [email protected] für Expertenberatung.
Nutzen Sie unseren Rechner, um Arbitrage-Möglichkeiten zu finden und optimale Einsatzgrößen zu bestimmen.
-In Echtzeit, bei den besten Börsen und Wettanbietern-
Registrieren Sie sich bei einem Wettbroker.
| Broker | Zusammenfassung | Bewertung | Aktion |
|---|---|---|---|
|
Führender asiatischer Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Buchmachern und fortschrittlicher Handelsplattform. | Bewertung ansehen | |
|
Premium-Wettanbieter mit Zugang zu asiatischen Buchmachern und professionellen Wett-Tools. | Bewertung ansehen | |
|
Kryptowährung-fokussierter Wettanbieter mit Zugang zu mehreren asiatischen Buchmachern. | Bewertung ansehen | |
|
Professioneller Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Börsen und Buchmachern. | Bewertung ansehen |
Börsen-Arbitrage ist eine risikofreie Wettstrategie, bei der Preisunterschiede zwischen verschiedenen Wettbörsen oder zwischen einer Börse und einem traditionellen Wettanbieter ausgenutzt werden. Durch das Platzieren gegenläufiger Wetten zu unterschiedlichen Quoten können Sie unabhängig vom Ausgang einen Gewinn erzielen.
Anders als beim traditionellen Wetten, bei dem Sie auf ein Ergebnis setzen, geht es bei der Arbitrage darum, Ineffizienzen im Markt auszunutzen. Der Hauptvorteil ist, dass Arbitrage-Möglichkeiten risikofrei sind - Sie erzielen unabhängig vom Ergebnis einen Gewinn.
Wichtig: Auch wenn es Arbitrage-Möglichkeiten gibt, sind sie in der Regel klein (oft weniger als 1% Gewinn) und können schnell verschwinden. Erfolgreiche Arbitrage erfordert schnelle Ausführung, gutes Bankroll-Management und Zugang zu mehreren Börsen.
Börsenübergreifende Arbitrage nutzt Preisunterschiede zwischen zwei verschiedenen Wettbörsen aus. Zum Beispiel könnten Sie eine Auswahl bei Betfair zu 2,10 backen und dieselbe Auswahl bei Betdaq zu 2,15 layen.
Manchester United gegen Liverpool:
Diese Strategie erfordert Konten bei mehreren Börsen und oft spezielle Software, um Gelegenheiten schnell zu erkennen.
Back/Lay-Arbitrage bedeutet, eine Auswahl auf einer Börse zu backen und dieselbe Auswahl auf einer anderen oder derselben Börse zu layen. Dies ist die häufigste Form der Arbitrage und kann auf einer einzigen Börse ausgeführt werden.
Rafael Nadal gegen Novak Djokovic:
Diese Strategie ist besonders effektiv, wenn es in kurzer Zeit zu einer signifikanten Preisbewegung kommt, die eine Diskrepanz zwischen Back- und Lay-Preisen erzeugt.
Börsen-zu-Wettanbieter-Arbitrage bedeutet, eine Position bei einem traditionellen Wettanbieter und die entgegengesetzte Position an einer Börse einzunehmen. Dies kann besonders profitabel sein, wenn Wettanbieter Aktionsquoten anbieten oder wenn es signifikante Preisunterschiede gibt.
Golden State Warriors gegen LA Lakers:
Diese Strategie erfordert Konten bei traditionellen Wettanbietern und Börsen sowie oft einen Broker für den Zugang zu eingeschränkten Wettanbietern.
Mehrweg-Arbitrage nutzt Preisunterschiede über mehrere Ergebnisse desselben Ereignisses aus. Dies ist komplexer, kann aber profitabler sein, besonders in Märkten mit drei oder mehr möglichen Ergebnissen.
Fußballspiel (Heimsieg/Unentschieden/Auswärtssieg):
Diese Strategie erfordert komplexere Berechnungen und oft spezielle Software zur Identifizierung von Gelegenheiten.
Um eine Arbitrage-Möglichkeit zu identifizieren, müssen Sie die impliziten Wahrscheinlichkeiten aller möglichen Ergebnisse berechnen und prüfen, ob ihre Summe weniger als 100% beträgt. Wenn ja, haben Sie eine Arbitrage-Möglichkeit.
Für einen Zwei-Wege-Markt (z.B. ein Tennismatch) ist die Berechnung einfach:
Nadal (1,95) gegen Djokovic (1,95)
Wenn Sie Nadal zu 1,90 und Djokovic zu 1,95 finden:
Aber wenn Sie Nadal zu 1,85 und Djokovic zu 1,95 finden:
Um Ihren Gewinn zu maximieren, müssen Sie die optimalen Einsatzgrößen für jede Wette berechnen. So geht's:
Wenn Sie eine Arbitrage-Möglichkeit haben mit:
Und Sie möchten 1.000€ investieren:
Wenn Ergebnis A gewinnt: 512,19€ × 2,00 = 1.024,38€ (Gewinn: 24,38€)
Wenn Ergebnis B gewinnt: 487,81€ × 2,10 = 1.024,40€ (Gewinn: 24,40€)
Arbitrage-Rechner helfen Ihnen schnell zu bestimmen, ob eine Gelegenheit besteht und die optimalen Einsatzgrößen zu berechnen. Viele sind online verfügbar, oder Sie können Tabellenkalkulationssoftware verwenden, um Ihre eigenen zu erstellen.
Quotenvergleichstools aggregieren Quoten von mehreren Wettanbietern und Börsen und machen es einfacher, Diskrepanzen zu erkennen. Einige Tools alarmieren Sie auch, wenn Arbitrage-Möglichkeiten entstehen.
Für ernsthafte Arbitrage-Händler kann die Verwendung von Börsen-APIs den Prozess der Suche und Ausführung von Arbitrage-Möglichkeiten automatisieren. Dies erfordert Programmierkenntnisse, kann aber sehr profitabel sein.
Viele Wettbroker bieten Plattformen mit integrierten Arbitrage-Tools an, die Ihnen helfen, Möglichkeiten über mehrere Wettanbieter und Börsen hinweg zu identifizieren.
Spezielle Arbitrage-Software kann Quoten in Echtzeit überwachen, potenzielle Gewinne berechnen und sogar Trades automatisch ausführen, wenn sich Gelegenheiten ergeben.
Richtiges Bankroll-Management ist entscheidend für Arbitrage-Trading. Tools, die Ihnen helfen, Ihre Gewinne zu verfolgen, Ihre Einsätze zu verwalten und Ihre Gesamtleistung zu überwachen, sind unerlässlich.
Lay-zu-Back-Arbitrage bedeutet, eine Auswahl zu höheren Quoten vor einem Ereignis zu layen und sie dann zu niedrigeren Quoten zu backen, wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten bewegt. Diese Strategie kann besonders effektiv in volatilen Märkten sein.
Fußballspiel:
Diese Strategie erfordert gutes Timing und ein Verständnis dafür, wie sich Quoten während eines Ereignisses bewegen.
Dutching ist eine Form der Arbitrage, bei der Sie mehrere Auswahlen backen, um einen Gewinn unabhängig davon zu sichern, welche gewinnt. Es ist besonders nützlich in Märkten mit vielen möglichen Ergebnissen.
Pferderennen mit 10 Läufern:
Dutching erfordert sorgfältige Berechnung und kann profitabler sein als das Backen einer einzelnen Auswahl, wenn die Quoten günstig sind.
Scalping bedeutet, kleine, schnelle Gewinne durch die Ausnutzung kleiner Preisbewegungen zu erzielen. Es ist eine Form der Arbitrage, die eine sehr schnelle Ausführung erfordert und oft automatisiert wird.
Tennisspiel:
Scalping erfordert exzellentes Timing und oft spezielle Software, um Trades schnell genug auszuführen, um kleine Preisbewegungen zu nutzen.
Hedging bedeutet, eine Gegenposition einzunehmen, um einen Gewinn zu sichern oder einen Verlust zu minimieren. Obwohl es nicht im engeren Sinne Arbitrage ist, ist es eine verwandte Strategie, die zur Gewinnsicherung verwendet werden kann.
Sie haben Team A mit 100€ bei Quote 2,00 gebackt:
Hedging ist besonders nützlich, wenn Ihre ursprüngliche Wette in einer starken Position ist und Sie lieber Gewinne sichern möchten, als Ihre potenziellen Gewinne zu riskieren.
| Broker | Zusammenfassung | Bewertung | Aktion |
|---|---|---|---|
|
Führender asiatischer Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Buchmachern und fortschrittlicher Handelsplattform. | Bewertung ansehen | |
|
Premium-Wettanbieter mit Zugang zu asiatischen Buchmachern und professionellen Wett-Tools. | Bewertung ansehen | |
|
Kryptowährung-fokussierter Wettanbieter mit Zugang zu mehreren asiatischen Buchmachern. | Bewertung ansehen | |
|
Professioneller Wettanbieter mit Zugang zu mehreren Börsen und Buchmachern. | Bewertung ansehen |
Möchten Sie Arbitrage-Trading meistern? Abonnieren Sie unseren professionellen Wetten-Newsletter für die neuesten Strategien und Möglichkeiten.